Warum Sie auf eine Technical Due Diligence nicht verzichten sollten?

Eine Technical Due Diligence ist ein unverzichtbares Werkzeug zur umfassenden Bewertung der technischen Aspekte Ihrer Assets. Sie trägt wesentlich dazu bei, Risiken zu minimieren, fundierte Entscheidungen zu treffen und letztendlich den Erfolg der Investition sicherzustellen.

Nicht jeder Mangel ist offensichtlich!

Gibt es Situationen, in denen eine TDD weniger kritisch sein könnte?

Bei Neubauten, die nach aktuellen Standards gebaut wurden und über alle erforderlichen Zertifizierungen verfügen oder bei sehr einfachen und standardisierten Gewerbeimmobilien, die keine komplexen technischen Anlagen besitzen, könnte das Risiko geringer sein. Dennoch ist eine TDD zur Überprüfung der Bauqualität und der Einhaltung der Spezifikationen sinnvoll.

Providing Specific Solutions

Genau für solche Fälle bietet die ProChance Asset passgenau Lösungen, die den individuellen Anforderungen des Kunden, sowie der jeweiligen Immobilie gerecht werden. Wir unterstützen Sie von einer Objektbegehung im Hinblick auf grobe Mängel bis zur vollständigen Objektbewertung mit detaillierter Erfassung aller Mängel und notwendiger Maßnahmen nach Kostengruppen.

Warum Sie auf eine TDD nicht verzichten sollten?

Grund 1: Risikominimierung

  • Aufdeckung unoffensichtlicher Mängel und Sicherheitsrisiken
  • Reduktion unerwarteter Kosten nach dem Kauf.

Grund 2: Finanzielle Absicherung und Verhandlungsstärke

  • Solide Grundlage für Preisverhandlungen
  • Vermeidung unvorhergesehener Reparatur- und Instandhaltungskosten

Grund 3: Langfristige Investitionssicherheit

  • Sicherstellung der Erfüllung  aller gesetzlichen Vorschriften
  • Sicherstellung langfristiger Betriebssicherheit
  • Frühzeitige Planungssicherheit notwendiger Investitionen