Energetische Sanierung: Welche Einsparpotentiale gibt es?
Die Versorgung von Gebäuden besitzt einen erheblichen Anteil am Endenergieverbrauch – und damit auch ein erhebliches Einsparpotential! 2021 betrug der gebäuderelevante Endenergieverbrauch 35,4 % des gesamten Endenergieverbrauchs. Der größte Anteil davon wurde für Raumwärme aufgewendet: 18,2 % des Endenergieverbrauchs für private Haushalte und 7,9 % für Gewerbe, Handel und Dienstleistungen. Kleinere Anteile besitzen Warmwasser, Klimatisierung und Beleuchtung.